Wetter
WIFI Vorarlberg
Loacker Tours
Vorarlberg Tourismus
clever coupons

 

VSport
Mittagsmenues
Hotels / Vorarlberg

Die Hotels in Vorarlberg.

Vorarlberg isst...

Die Genussinitiative der WKV

Tourismusjobs

Stellenbörse für Gastronomie und Hotellerie.

Service PLUS

Die WK-Serviceseite für Gastronomen und Hotelliers.

Chorakademie Vorarlberg
Enderstraße 7b
6844 Altach
T: +43 (5576) 75983
E: office@chorakademievorarlberg.at
I: http://www.chorakademievorarlberg.at
Mehr Informationen zum Anbieter
Wir über uns
Die individuelle Beschreibung dieses Anbieters für Sie
Markus Landerer

ist seit 2007 Domkapellmeister am Stephansdom in Wien und Leiter der traditionsreichen Dommusik St. Stephan Wien. Daneben unterrichtet er Dirigieren und Chorleitung am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

Geboren 1976 in Morondava/Madagaskar. Umfangreiche Studien in Kirchenmusik, Chorleitung und Orchesterdirigieren an den Musikhochschulen in München und Stuttgart (Orgel bei Harald Feller, Chorleitung bei Michael Gläser, Dirigieren bei Per Borin). Meisterkurse u.a. bei Marco Letonja, George Alexander Albrecht, Peter Gülke, Johannes Kalitzke und Reinhard Göbel. Er ist Stipendiat im Dirigentenforum des Deutschen Musikrates.



Von 2002 bis 2006 war er Domkapellmeister am Dom St. Nikolaus in Feldkirch und von 2004 - 2008 Leiter des Bregenzer Festpielchores. 2009 arbeitete er erstmals mit dem Rias-Kammerchor Berlin und dem Wiener Singverein.

Markus Landerer hat sich als Orchester- wie als Chordirigent gleichermaßen ein breit gefächertes Repertoire erarbeitet. Im Stuttgarter Wilhelma-Theater dirigierte er Mozarts „Don Giovanni“ und „Le Nozze di Figaro“.

Er stand am Pult renommierter Orchester wie den Wiener Symphonikern, den Stuttgarter Philharmonikern, dem Stuttgarter Kammerorchester, der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, den Münchner Symphonikern, dem philharmonischen Staatsorchester Mainz, den Bremer Philharmonikern und dem Österreichischen Ensemble für Neue Musik. Eine intensive Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem österreichischen Barockorchester "concerto stella matutina".
Auf einen Blick
Saison, Anzahl der Mitarbeiter, Zahlungsmöglichkeiten
Vereinskategorie
Musik
Anfahrt
Der interaktive Lageplan (Google-Maps) mit Routenplaner
Routenberechnung
Freizeitbetrieb d. Tages
Mennel Hedwig - Austrian Guide, Wanderführerin
6890 Lustenau
Restaurant des Tages
Café-Restaurant-Bar Reblaus
6710 Nenzing
Museum des Tages
Rauch’s Radiomuseum
6890 Lustenau
Verein des Tages
Billard Academy Dornbirn
6850 Dornbirn
Theater des Tages
Silberfäden Senioren Theatergruppe
6712 Thüringen
Kino des Tages
RIO Kino, Restaurant, Pizza, Bar
6800 Feldkirch